
Blogseite
Menschen und Kulturen begegnenmit Emotion, Energie und Verstand
Kognitive Vielfalt, Motivation und psychologische Sicherheit für High-Performance-Teams
Es gibt drei unsichtbare Kräfte, die ein Team entweder zum Erfolg mit Hochleistung oder zum Scheitern bringen, wobei jede dieser Kräfte für Wachstum und Leistung entscheidend ist: Kognitive Vielfalt, Motivation und psychologische Sicherheit. Unsichtbare Dinge sichtbar zu machen, hat zugleich etwas Beunruhigendes und Lehrreiches an sich. Das menschliche Gehirn ist darauf ausgelegt, Informationen zu ignorieren, die für uns scheinbar irrelevant sind. So ist es noch einfacher, das zu ignorieren, was wir nicht sehen können oder was uns gar nicht bewusst ist.
Über die Macht der Emotionen für global bewusste Leader
Können Sie innerhalb von Millisekunden erkennen, was Ihre Gesprächspartnerin oder Ihr Gesprächspartner NICHT sagt? Auch im internationalen Umfeld?
In Meetings, Verhandlungen oder Vorstellungsgesprächen sagen Mimik und Gestik manchmal mehr als das gesprochene Wort. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass man weder Intuition noch jahrzehntelange Übung braucht, um Menschen „lesen“ zu können.
Kognitive Vielfalt: Belastung oder Vorteil im Team?
Es gibt viele Diskussionen über die Schaffung eines inklusiven äußeren Umfelds und eines sichtbar vielfältigen Teams; es gibt jedoch viel weniger über die Maximierung der kognitiven Vielfalt und ihrer Grundlage, der Selbsteinbindung. Es gibt keine Höchstleistung ohne Selbstkontrolle und Zusammenarbeit – mit anderen Worten: psychologische Sicherheit. Inklusion kann nicht geschaffen werden, indem wir uns selbst oder andere ausschließen, genauso wie psychologische Sicherheit nicht geschaffen werden kann, indem wir unbequeme Gespräche loswerden.
Psychologische Sicherheit im kulturell diversen Team
Wie kann ich mein Team aktiv fördern, sodass es gemeinsam die Unternehmensziele verfolgt und die Zukunft gestaltet?
Es reicht nicht, ganz nach dem Vorbild des autoritären Führungsstils, Aufgaben an die Mitarbeiter:innen zu delegieren und Ziele vorzustellen, die erfüllt werden müssen. Es geht darum das Gesamtteam zu stärken und jedem einzelnen die Sicherheit zu geben, dass sie ihre Ideen und Meinung frei äußern können. Und dafür brauchen wir Psychologische Sicherheit im Team.
Emotional intelligent führen: mit DOG- oder LION-Mindset?
Die Führungskraft der Zukunft ist interkulturell kompetent und souverän. Sie führt sich selbst und ihr Team mit emotionaler und kultureller Intelligenz. Um so das Maximale aus ihrem Team und für das Unternehmen herauszuholen. Auf einer menschlicher Art und Weise.
Was hat Trump ziemlich unterschätzt?
Menschen zu verstehen ist die „Superpower“ der Zukunft. Und gleichzeitig auch: die schwierigste Aufgabe in unserem Leben. Die schnelle Digitalisierung und Social Distancing bringen uns noch einen Stück weiter weg davon, diese Aufgabe leicht zu bewältigen.
Mit mehr Growth Mindset im virtuellen Team
Individuelle Intelligenz reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Pandemie hat es uns deutlich gezeigt. Die einzige Möglichkeit, komplexe Probleme anzugehen, besteht darin, die Kraft von GROWTH MINDSET und KULTURELLER INTELLIGENZ in einer PSYCHOLOGISCH SICHEREN Umgebung zu nutzen.
Mit Profiling das eigene Business boosten
Optimieren Sie jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil mit Leadership-Profiling, in dem Sie Ihre Menschenkenntnis weiter vertiefen und Ihre Mitarbeiter *innen sowie Ihre Kunden immer besser und ganzheitlich verstehen.
So werden Sie mit Leadership-Profiling zum Gewinner
Optimieren Sie jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil mit Leadership-Profiling, in dem Sie Ihre Menschenkenntnis weiter vertiefen und Ihre Mitarbeiter *innen sowie Ihre Kunden immer besser und ganzheitlich verstehen.
Bleiben Sie online fit für den internationalen Markt!
Machen Sie Ihr Home-Office auch zum Motivationsmagneten. So verlieren Sie auch keine wertvolle Zeit, um sich auf den nächsten Schritt in Ihrem Business oder auf dem internationalen Markt vorzubereiten.
Wie wäre es mit mehr GRIT?
Wie wäre es mit mehr GRIT? Denn echte Führungspersönlichkeiten brauchen emotionaler Grit.
8 jähriges Firmenjubiläum
Diese Woche freue ich mich über ein ganz besonderes Ereignis. Kaum zu glauben – aber ich feiere mein 8 jähriges Firmenjubiläum!
Warum wir uns zusammengehörig fühlen wollen
Das Zusammengehörigkeitsgefühl („belonging“) innerhalb des Unternehmens oder Teams ist erwiesenermaßen bedeutender als Diversität oder Inklusion. Doch wodurch entsteht dieses Zusammengehörigkeitsgefühl?
„Mensch, was machst du denn für ein Gesicht?“ – Mehr interkultureller Erfolg dank Mimikresonanz®
Kommunikation hat sehr viele Ebenen, der rein sprachliche Austausch ist nur ein kleiner Teil davon. Je besser wir die Klaviatur der zwischenmenschlichen Kommunikation beherrschen, umso erfolgreicher können wir damit umgehen.
Das sind die Weiterbildungstrends für 2019
Ein glücklicher und zufriedener Mitarbeiter ist auch zugleich ein produktiver Mitarbeiter. Weiterbildungen schaffen Fortschritt für Unternehmen und Mitarbeiter – deshalb sollten Sie diese aktuellen Trends in der Trainings-Branche nicht verpassen.
Die Entwicklung der kulturellen Intelligenz
Sich und anderen etwas zu wünschen hat eine sehr starke emotionale Qualität, die uns befähigt, Hindernisse und Unterschiede mit mehr intuitivem Bewusstsein wahrzunehmen und klarer zu lösen. Doch wie genau hilft dies in der interkulturellen Kommunikation weiter?
Be a global Mindsetter!
Kulturelle Balance ist der Schlüssel in Ihrer Hand – Werden Sie und Ihr Unternehmen Global Mindsetter!
Ostergewinnspiel
Mein ganz persönliches Ostergeschenk an Sie. So können Sie mitmachen und gewinnen.
Jahr des Feuer-Hahns
Das Element Feuer spendet neue ungeahnte Energien, allerdings hat das Jahr auch Potenzial für Konflikte und Streitereien. Aus diesem Grund habe ich folgende Wörter für 2017 gewählt: Balance, Konfliktlösung, Veränderung
Interkulturelle Herausforderungen: Kultur, Konflikt, Kooperation
Mit dem Forum 2016 widmet sich SIETAR Deutschland dem Thema der kulturellen Vielfalt und ihrer Rolle bei den Ereignissen, Konflikten und Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Wir freuen uns die Veranstaltung als Sponsor zu unterstützen.
Was können wir für Sie tun?
Mit unserem Kontaktformular bieten wir schnellen und unkomplizierten Service.
* Pflichtfelder.
Gyöngyi Varga – Nürnberg
Gyöngyi Varga
change. cross-cultural. communication.
Dovestr. 4 | D-90459 Nürnberg | Germany
Telefon: +49 911 9325866 | Mobil: +49 171 5736216
Gyöngyi Varga – Palma de Mallorca
Gyöngyi Varga
change. cross-cultural. communication.
Gyöngyi Varga – Budapest
Gyöngyi Varga
change. cross-cultural. communication.

Gyöngyi Varga (M.A. & Dipl.)
change. cross-cultural. communication.
Dovestraße 4
90459 Nürnberg
Germany
Fon: +49 911 - 93 25 866
Beraterprofil

Newsletter
we love cultures -Shop
we love cultures Blogseite



